Der Tod ist ihr Geschäft und doch stehen sie ganz im Dienste der Angehörigen und Hinterbliebenen der Verstorbenen: Die Bestattungsunternehmen. Einen Teil ihrer Aufgaben ist über die Jahre gleich geblieben. Sie überführen den Toten, die Tote vom Sterbeort zum Friedhof oder ins Krematorium, betten den Leichnam zur letzten Ruhe und übernehmen daneben Organisatorisches für die Hinterbliebenen. Doch die Wünsche der Sterbenden und Angehörigen haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr gewandelt. Individualität ist gewünscht, und so gehen auch die Bestattungsunternehmen mit der Zeit und beschreiten neue Wege. Hier findet ihr alles über die traditionellen Tätigkeiten und neueste Trends. Doch ihr könnt nicht nur lesen, sondern auch kommentieren oder Fragen stellen.
Bestattungen: Wie den Abschied gestalten können
Der Verlust eines nahestehenden Menschen gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben. Eine Bestattung biete…
Warum es wichtig ist, einen Bestatter zu beauftragen
Die Organisation einer Beerdigung ist eine der emotionalsten und gleichzeitig komplexesten Aufgaben, die man überne…
Eine individuelle Bestattung: Was Sie wissen sollten
Die Organisation einer Bestattung ist für viele Menschen ein emotionaler und komplexer Prozess. Der Verlust eines g…
Ein Beerdigungsunternehmen ist dafür zuständig, die beauftragte Art von Bestattung beim Verstorbenen durchzuführen, welche von den Hinterbliebenen beauftragt wurde. Dabei können sie auswählen zwischen Erd-, Feuer- oder Seebestattung, die nachfolgend etwas näher erläutert werden. ErdbestattungIn Deutschland ist die Erdbestattung die traditionellste Form der Bestattung,